← Alle News anzeigen
Bei der ZaiCon schmiedet die Druckereisoftware-Branche modulare Zukunftspläne
Wir bei Zaikio arbeiten daran, Prozesse in Druckereien zu verbessern, indem wir unsere eigenen Apps und die aller anderen Anbieter optimal miteinander vernetzen. Da liegt es nahe, einfach mal alle Kollegen einzuladen, um über bessere datengestützte Zusammenarbeit zu reden. Mit Erfolg: Mehr als 120 Teilnehmer aus knapp 50 Unternehmen der Druckereisoftware-Branche und dem Maschinenbau kamen am 17. und 18. Januar nach Frankfurt zur ersten Zaikio Conference, kurz ZaiCon.
Im Kern ging es bei der ZaiCon um die Frage, wie die vielen verschiedenen Systeme der Druckindustrie einen guten Weg finden können, Daten untereinander auszutauschen, sodass Druckereien sich endlich effizienter aufstellen können.
In den Präsentationen und Talks ging es darum, welche Herausforderungen und Chancen in der Digitalisierung der Druckindustrie stecken. Neben Zaikio-Mitarbeitern haben auch Gäste aus der Branche über ihre Ansätze gesprochen. Ein deutlicher Fingerzeig darauf, wohin der Trend in der Druckindustrie geht: zu mehr Kooperation und Anschlussfähigkeit.
Markus Morawe von Tessitura hat erklärt, wie Druckereien ihre Maschinen so einbinden können, dass ihre Abläufe deutlich effizienter werden. Peter Kleinheider von Calibrate hat darüber gesprochen, wie Jobdefinitionen mühelos von Calibrate in Zaikio gelangen. Alex Sturzenegger von PrintPlus hat erklärt, wie Druckereimanagement-Systeme die Vielzahl an Daten in einer vernetzten Druckerei nutzen können, um bessere Kalkulationen und Produktionsplanungen zu erstellen.
Ein wichtiges Thema war natürlich auch Zaikio selbst. Zaikio bietet allen Akteure der Druckereisoftware-Branche eine moderne, offene Cloud-Schnittstelle, mit der sich auf Augenhöhe vernetzen können. Zusätzlich stellt Zaikio den Entwicklern ein umfassendes Toolkit zur Verfügung, um ihre Arbeit zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Das Ziel: Druckereien können Anwendungen verschiedener Hersteller für verschiedene Aufgaben einsetzen und trotzdem vom Start weg volle Kompatibilität zwischen den Anwendungen erhalten.
Zusätzlich zeigt die neue App Zaikio Mission Control den Druckerei-Verantwortlichen alle aktuellen Abläufe in einem Echtzeit-Dashboard. Die Datenbasis dafür sind die von der Druckerei genutzten und per Zaikio vernetzten Anwendungen.
Zaikio arbeitet nun mit den Partnern auf den nächsten Meilenstein hin: Bis zur Drupa 2024 soll ein umfassendes Angebot an modularer Branchensoftware von Zaikio und den vielen Partnern für Druckereien zur Verfügung stehen.
Im Kern ging es bei der ZaiCon um die Frage, wie die vielen verschiedenen Systeme der Druckindustrie einen guten Weg finden können, Daten untereinander auszutauschen, sodass Druckereien sich endlich effizienter aufstellen können.
In den Präsentationen und Talks ging es darum, welche Herausforderungen und Chancen in der Digitalisierung der Druckindustrie stecken. Neben Zaikio-Mitarbeitern haben auch Gäste aus der Branche über ihre Ansätze gesprochen. Ein deutlicher Fingerzeig darauf, wohin der Trend in der Druckindustrie geht: zu mehr Kooperation und Anschlussfähigkeit.
Markus Morawe von Tessitura hat erklärt, wie Druckereien ihre Maschinen so einbinden können, dass ihre Abläufe deutlich effizienter werden. Peter Kleinheider von Calibrate hat darüber gesprochen, wie Jobdefinitionen mühelos von Calibrate in Zaikio gelangen. Alex Sturzenegger von PrintPlus hat erklärt, wie Druckereimanagement-Systeme die Vielzahl an Daten in einer vernetzten Druckerei nutzen können, um bessere Kalkulationen und Produktionsplanungen zu erstellen.
Ein wichtiges Thema war natürlich auch Zaikio selbst. Zaikio bietet allen Akteure der Druckereisoftware-Branche eine moderne, offene Cloud-Schnittstelle, mit der sich auf Augenhöhe vernetzen können. Zusätzlich stellt Zaikio den Entwicklern ein umfassendes Toolkit zur Verfügung, um ihre Arbeit zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Das Ziel: Druckereien können Anwendungen verschiedener Hersteller für verschiedene Aufgaben einsetzen und trotzdem vom Start weg volle Kompatibilität zwischen den Anwendungen erhalten.
Zusätzlich zeigt die neue App Zaikio Mission Control den Druckerei-Verantwortlichen alle aktuellen Abläufe in einem Echtzeit-Dashboard. Die Datenbasis dafür sind die von der Druckerei genutzten und per Zaikio vernetzten Anwendungen.
Zaikio arbeitet nun mit den Partnern auf den nächsten Meilenstein hin: Bis zur Drupa 2024 soll ein umfassendes Angebot an modularer Branchensoftware von Zaikio und den vielen Partnern für Druckereien zur Verfügung stehen.



